Rahmenprogramm

To the town & To slow down – Unsere Kolleg:innen aus dem Tessin laden Sie und Ihre Begleitpersonen herzlich ein, die Stadt und ihre Umgebung gemeinsam zu entdecken. Kommen Sie mit uns auf eine inspirierende Entdeckungsreise und geniessen Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen. Parallel zum Kongressprogramm bieten wir Ihnen ausserdem ein unkompliziertes Hatha-Yoga-Angebot an – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. So können Sie den Kongress rundum geniessen.

Donnerstag, 23.10.2025

Mehr infos

12:30h – 13:15h Achtsames Hatha Yoga über Mittag

Achtsames Hatha Yoga über Mittag

Innehalten, sich spüren, dehnen und aufatmen und entspannen. Aktivierung des Parasympathikus, des N. Vagus.

Gönnen Sie sich 45 Min. Zeit, um die Eindrücke vom Kongress zu verinnerlichen und wieder Raum zu schaffen, um Neues aufzunehmen.

In der Gruppe über die Bewegung und Wahrnehmung des Yogas den Weg nach Innen suchen und die Verbundenheit zum Ganzen erleben.

Zeit: 23.10.25, 12:30h – 13:15h

Ort: Sala Teatro, Teatro Sociale

Besonderes: Nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre Yoga-Matte mit

Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Leitung: Dr. med. Marie-Louise Gander Ferrari, FMH Allgemeine Innere Medizin, iSP SAPPM, Yogalehrerin, YCH

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Mehr infos

15:00h – 17:00h Exklusive Stadtführung für Begleitpersonen

Exklusive Stadtführung für Begleitpersonen

Stadtbesichtigung von Bellinzona mit Dr. med. Tazio Carlevaro und Dr. med. Guido Robotti.

Vom Stadttheater über Viale Portone zum Castelgrande und retour zum Theater mit Besichtigung der barocken Kirche «La Collegiata» (ca. 1 km zu Fuss), danach Möglichkeit der Besichtigung der Kirche Santa Maria delle Grazie mit Freskos aus der Renaissance (auch ca. 1 km zu Fuss).

Zeit: Donnerstag, 23.10.25, 15:00h – 17:00h

Treffpunkt: Vor Teatro Sociale

Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch

Plätze: max. 50 Personen

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Anmeldung

 

Mehr infos

20:30h Klassisches Orgelkonzert in der Stiftskirche St. Pietro e Stefano

Klassisches Orgelkonzert in der Stiftskirche St. Pietro e Stefano

Gerne möchten wir Sie auf das folgende besondere Orgelkonzert aufmerksam machen. Stefano Molardi (1970) ist ein international bekannter Organist. Die Stiftskirche ist unmittelbarer Nähe inmitten der Altstadt (Piazza collegiata). Der Eintritt ist frei.

Freitag, 24.10.2025

Mehr infos

06:45h – 07:30h Achtsames Hatha Yoga zum Tagesbeginn

Achtsames Hatha Yoga zum Tagesbeginn

Wecken des Körpers, Anfachen des inneren Feuers, der Lebensenergie, Aktivierung des Sympathikus.

Starten Sie den Tag mit Atemübungen und Dehnungen aus dem Hatha Yoga. Wecken Sie Ihren Körper und Geist, fühlen Sie die Energie in Ihrem Körper zirkulieren!

Gönnen Sie sich 45 Min. bevor der neue Kongress-Tag beginnt, um dann immer wieder tagsüber die neuen Eindrücke im Körper zu verankern zu können.

Zeit: 24.10.25, 06:45h – 07:30h

Ort: Bei schönem Wetter draussen, Treffpunkt wird bekannt gegeben

Besonderes: Nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre Yoga-Matte mit

Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Leitung: Dr. med. Marie-Louise Gander Ferrari, FMH Allgemeine Innere Medizin, iSP SAPPM, Yogalehrerin, YCH

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Mehr infos

12:00h – 12:45h Achtsames Hatha Yoga über Mittag

Achtsames Hatha Yoga über Mittag

Innehalten, sich spüren, dehnen und aufatmen und entspannen. Aktivierung des Parasympathikus, des N. Vagus.

Gönnen Sie sich 45 Min. Zeit, um die Eindrücke vom Kongress zu verinnerlichen und wieder Raum zu schaffen, um Neues aufzunehmen.

In der Gruppe über die Bewegung und Wahrnehmung des Yogas den Weg nach Innen suchen und die Verbundenheit zum Ganzen erleben.

Zeit: 24.10.25, 12:00h – 12:45h

Ort: Sala Teatro, Teatro Sociale

Besonderes: Nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre Yoga-Matte mit

Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Leitung: Dr. med. Marie-Louise Gander Ferrari, FMH Allgemeine Innere Medizin, iSP SAPPM, Yogalehrerin, YCH

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Mehr infos

17:00h Insider-Führung zum Castelgrande und dessen unterirdischen Gänge

Insider-Führung zum Castelgrande und dessen unterirdischen Gänge

Mit Profi-Guide von Turismo Bellinzona

Die Führung durch Castelgrande, mit seiner imposanten Mauer und den mittelalterlichen Türmen, wird Sie auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit entführen. Beim Erkunden der suggestiven unterirdischen Gänge und der alten Festungsanlagen können Sie in die Geschichte eines Ortes eintauchen, der Jahrhunderte von Kämpfen und Veränderungen erlebt hat. Ein Erlebnis, das Sie zu Akteuren einer längst vergangenen Epoche macht.

Zeit: Freitag, 24.10.25, 17:00h (Dauer 1 Stunde)

Treffpunkt: Piazza del Sole

Sprache: Deutsch, Französisch

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Maximal 25 Teilnehmende

Anmeldung

 

 

Samstag, 25.10.2025

Mehr infos

11:00h – 16:00h Wochenendangebot für Kongressteilnehmende und Begleitung

Tolles Wochenendangebot für Kongressteilnehmende und ihre Begleitpersonen

Regionalausflug zur einsamen und malerischen romanischen Kirche San Bernardo in Curzütt, Monte Carasso mit Dr. med. Maria Grazia Canepa und der sehr sympathischen und sprachtalentierten Frau Augusta.

Gerne zeigen wir ihnen zwei ganz besondere Kraftorte unserer Heimat, die Kirche San Barnàrd, vollständig mit Fresken der Seregneser-Meister aus dem 15. Jahrhundert ausgemalt, gehört zu den eindrücklichsten historischen Gebäuden der Region von nationaler Bedeutung, einmalige Atmosphäre, wunderbare Aussicht! Je nach Witterung wäre im Anschluss auch ein Spaziergang zum Ponte Tibetano möglich. Diese Hänge-Brücke gibt die Möglichkeit mit den eigenen (Höhen-)Ängsten und andern Emotionen zu arbeiten.

Zeit: Samstag, 25.10.25, 11:00h – ca. 16:00h

Treffpunkt: Antico Convento delle Agostiniane, Monte Carasso

Kosten: Kleiner Unkostenbeitrag an Fahrkosten, bar vor Ort

Sprache: Deutsch, Französisch, Italienisch

Plätze: max. 25 Personen

Voranmeldung: per Mail an mgcanepa@hin.ch

Mehr infos

11:30h Insider-Führung „Die unsterblichen Hügel“

Insider-Führung „Die unsterblichen Hügel“

Mit Profi-Guide von Turismo Bellinzona

Die von Jonas Marti konzipierte Führung „Die unsterblichen Hügel“ bietet ein einzigartiges Erlebnis zur Entdeckung des Hügels von Castelgrande in Bellinzona. Dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Ort hat verschiedene historische Epochen durchlaufen, von der keltischen und römischen Besatzung bis hin zum Einfluss des Herzogtums Mailand und den Kämpfen mit den Schweizern. Der Guide führt die Teilnehmer durch die alten Festungsanlagen, Türme und suggestive unterirdische Gänge und ermöglicht es, in die Geschichte und die Veränderungen einzutauchen, die die Region geprägt haben.

Zeit: Samstag, 25.10.25, 11:30h (Dauer 2 Stunden)

Treffpunkt: Piazza del Sole

Sprache: Deutsch, Französisch

Kostenlos für Kongressteilnehmende und Begleitpersonen

Maximal 25 Teilnehmende

Anmeldung