Wissenschaftlicher Beirat (WBR)
Aufgaben
- Der wissenschaftliche Beirat hat die Aufgaben, die SAPPM in allen Fragen von Forschung und Aus-, Weiter- und Fortbildung zu beraten und trägt speziellen Wünschen des Vorstands bzw. der Delegiertenversammlung der SAPPM Rechnung.
- In Themenbereiche mit grosser Wichtigkeit für die Psychosomatik wie Managed Care, DRG, Ökonomisches Outcome, Begutachtung/IV/Bundesgerichtsentscheide und fächerübergreifende Vernetzung wird sich der WBR fokussiert einarbeiten.
Kommission
Dr. med. Pierre Loeb
Präsident WBR, Past-Präsident SAPPM
FMH Allgemeine Innere Medizin
Basel
Prof. Dr. med. Anne-Françoise Allaz
FMH Allgemeine Innere Medizin
HUG Genf
PD Dr. med. Niklaus Egloff
FMH Allgemeine Innere Medizin
Kompetenzbereich Psychosomatische Medizin Inselspital Bern
Prof. Dr. med. Sabina Hunziker
FMH Allgemeine Innere Medizin
Psychosomatik USB Basel
Prof. Dr. med. Alexander Kiss
FMH Allgemeine Innere Medizin
ehem. Psychosomatik USB Basel
Dr. med. Josef Laimbacher
FMH Pädiatrie
Ostschweizer Kinderspital St. Gallen
Prof. Dr. med. Brigitte Leeners
FMH Gynäkologie & Geburtshilfe
Reproduktions-Endokrinologie USZ Zürich
Prof. Dr. med. Giovanni Maio
Medizinethik Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (D)
Prof. Dr. med. Rainer Schäfert
FMH Allgemeine Innere Medizin
Psychosomatik USB Basel
Prof. Dr. med. Roland von Känel
Direktor Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich
Dr. med. Christian Wüthrich
FMH Pädiatrie & Jugendpsychiatrie
Inselspital Bern