Rückblick:
Die Location „P15 by La Werkstadt in Biel“ ist ein idealer Treffpunkt für das schweizweit 2. SAPPM-Arbeitstreffen. Die Grossmehrheit unserer Delegierten, der Vorstand sowie Vertreter:innen aus allen Regional-, Fach- und Arbeitsgruppen haben sich zu einem gut strukturierten Arbeitsaustausch getroffen.
Nach einer Einführung durch den SAPPM-Präsidenten, Nik Egloff, erfolgten 4 modellhafte Input-Referate zu den Aktivitäten der Regionalgruppen (Ariadne Gontier, ARFMPP), der Fachgruppe Gynäkologie (Dorothea Hefti, SAPGG), dem Zürcher SAPPM-Weiterbildungsinstitut (Daniel Ackermann, IHM) sowie zum Projekt Lehrpraxen (Noemi Zurron, Vizepräsidentin SAPPM).
Anschliessend wurde in 3 interdisziplinären Arbeitsgruppen folgende Themen vertieft: a) „Erfahrungsaustausch der RFA-Gruppen“, b) „Zukunftsausrichtung der Weiterbildungsinstitutionen“ und c) „Was steht in den Statuten?“.
Der inspirierende Austausch und die Konkretheit der Resultate motivieren auch in Zukunft analoge Verbandstreffen zu planen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen