Zielgruppe:
Ärzt:innen mit bestehendem oder mit angestrebtem Schwerpunkttitel in Psychosomatischer Medizin (SAPPM). Ärzt:innen mit schmerzmedizinischem Arbeits-Schwerpunkt.
Psycholog:innen mit schmerztherapeutischem Schwerpunkt.
Durchführungsort:
Sanatorium Kilchberg, Alte Landstrasse 70, 8802 Kilchberg
Ablauf:
4 x 4 Lektionen zu Theorie und Praxis.
2 optionale Zusatzmodule à 4 Lektionen zu «Differentialdiagnostische Behandlungsplanung» (Modul A) und zu «Neurobiologisch fundierter Schmerzpsychotherapie» (Modul B).
Supervision (in Kleingruppen) 5 x 1,5 Std. zur Diagnostik und 5 x 1,5 Std. zur Therapie.
Kursdaten:
Teil 1: 07.11.2025, 13.00h – 18.00h
Teil 2: 22.11.2025, 10.00h – 15.15h
Teil 3: 16.01.2026, 13.30h – 18.00h
Teil 4: 28.02.2026, 10.00h – 15.15h
Zusatzmodul A: 27.03.2026, 13.30h – 18.00h
Zusatzmodul B: 30.05.2026, 10.00h – 15.15h
Supervisionstermine nach persönlicher Vereinbarung mit den Referierenden.
Referierende:
Prof. Dr. med. Ulrich T. Egle, PD Dr. med. Niklaus Egloff, Lic. Phil. Debora Verciglio, Dr. med. Sabine Quill-Conradi und Med. pract. Christian Seeher
Kosten:
CHF 1530.- (ohne Zusatzmodule) für den gesamten Kurs inkl. Supervision (inkl. Kaffee und Getränke);
Zusatzmodule je CHF 250.-
Anmeldung:
Voranmeldung via Website Sanatorium Kilchberg; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Flyer Curriculum Psychosomatische Schmerztherapie 2025_final
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen