Formazione

Qui troverai un elenco costantemente aggiornato di tutti i corsi di perfezionamento e formazione riconosciuti dall’ASMPP (compresi i crediti). In qualità di responsabile dell’organizzazione del tuo evento, vorresti che fosse accreditato? Utilizza il modulo di iscrizione allegato.
Istruzione e formazione continua

96. Berner Psychosomatik-Gespräch

23. Gennaio 2025

Bern / Zoom

17:30–19:00 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

2 Credits Theorie

Descrizione

Sexualität in Menopause/ Andropause – Update für Hausärzt:innen, Internist:innen und Gynäkolog:innen
In Zusammenarbeit mit der AG für psychosomatische Gynäkologie (SAPGG)

Prof. em. Dr. med. Johannes Bitzer, Basel

 

Möchten Sie anschliessend eine Teilnahmebestätigung? Dann melden Sie sich bis am 20.01.2025 bei der Geschäftsstelle SAPPM an!

Die Teilnahme für SAPPM-Mitglieder ist kostenlos. Nichtmitglieder überweisen bitte CHF 30.- auf folgendes Konto:

Psychosomatik Bern, Regionalgruppe der SAPPM, 3010 Bern

BEKB: IBAN CH02 0079 0016 5977 2161 3

Responsabile

Psychosomatik Bern

Collegamento

Psychosomatik Bern

Istruzione e formazione continua

SomPsy-Projekt / Vortrag KSSG

23. Gennaio 2025

St. Gallen

HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 11
16:15– Uhr
Sprachen: DE

Crediti

1.5

Descrizione

Die Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie lädt Sie herzlich ein zur Fortbildung zum Thema: SomPsy-Projekte. Herr Prof. Rainer Schäfert, Chefarzt Psychosomatik, Universitätsspital Basel informiert an der Fortbildung vom 23. Januar 2025 über diese Thematik.

Responsabile

KSSG

Collegamento

Website KSSG

Istruzione e formazione continua

SGVT SSTCC Berichte im Anordnungsmodell

24. Gennaio 2025

Zürich

09:00–17:30 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

7 Credits

Responsabile

SGVT SSTCC

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

Update CRPS

30. Gennaio 2025

St. Gallen / Livestream

Hörsaal Haus 21, HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen
17:15–18:15 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

1 Credit

Responsabile

Schmerzzentrum KSSG

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

14. St. Galler Symposium

4. Febbraio 2025

St. Gallen

Hotel Walhalla, St. Gallen
18:30–21:00 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

2 Credits

 

Descrizione

Schlaf · Depression · Chronobiologie

Responsabile

Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie, KSSG Psychosomatik,
Klinik Oberwaid

Istruzione e formazione continua

Gyn. Fortbildung zum Thema “Kommunikation im digitalen Zeitalter”

6. Febbraio 2025

Basel

Frauenklinik Hörsaal 2
15:00–17:15 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

2.5

Responsabile

Frau Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann

Istruzione e formazione continua

Treffen AG Chronischer Schmerz

24. Febbraio 2025

Aarau / Zoom

Ambulatorium der Psychiatrischen Dienste Aargau AG, Bleichemattstrasse 16, Aarau
13:15–16:45 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

1 Credit Theorie, 2 Credits Supervision

Descrizione

13.15h – 14.45h Hypnose bei Patient:innen mit chronischen Schmerzen

Dr. med. Manfred Koch, Oberarzt mbF Schmerzzentrum, Kantonsspital Chur

15.15h – 16.45h Intervision

Responsabile

AG Chronischer Schmerz

Contattaci

info@sappm.ch

Istituti di formazione continua

WBI Zürich IHM

4. Marzo 2025 – 20. Gennaio 2027

Zürich

Sprachen: DE

Crediti

340 Credits Total

je 120 Theorie & Supervision, 100 Fertigkeiten

Descrizione

BAUCHGEFÜHL KOPFSACHE?
Psychosomatik: Sowohl-als-auch!

Responsabile

IHM Zürich

Istruzione e formazione continua

15. Psychiatrietag für Hausärzt:innen

6. Marzo 2025

Münsterlingen

Psychiatrische Klinik Münsterlingen
13:00–18:00 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

4.5

Descrizione

Die Psyche als Teil des Ganzen

Responsabile

Psychiatrische Klinik Münsterlingen

Istruzione e formazione continua

SGVT SSTCC Moralische Gefühle in der Psychotherapie

7. Marzo 2025

Zürich

09:00–17:30 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

7 Credits

Responsabile

SGVT SSTCC

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

Interdisziplinäre Fortbildung SAEKK

20. Marzo 2025

Olten

Hotel Olten
08:00–17:15 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

6

Descrizione

Noch mehr Leichtigkeit bei der Arbeit, davon profitieren auch Ihre Patientinnen und Patienten.

Responsabile

SAEKK Schweizerische Ärzte-Krankenkasse,
Oberer Graben 37, Postfach 2046, 9001 St. Gallen:
Hotline Organisation 071 227 18 18

Contattaci

info@saekk.ch

Istruzione e formazione continua

Ärztekongress Arosa

27. – 29. Marzo 2025

Arosa / Hybrid

Sprachen: DE

Crediti

  • 28.3: 7 Credits
  • WS 5 und 6: jeweils 2 Credits
  • WS 15: 2 Credits
  • WS 18: 3.5 Credits

Descrizione

„Aus der Praxis für die Praxis“
Von Hausärzt:innen für Hausärzt:innen

Responsabile

www.aerztekongress-arosa.ch

Collegamento

Ärztekongress Arosa

File

Istruzione e formazione continua

Schmerz bei Suchterkrankungen

27. Marzo 2025

St. Gallen / Hybrid

Hörsaal Frauenklinik, Haus 06, 4. Stock, Raum 434
17:15–18:15 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

1 Credit

Responsabile

Schmerzzentrum KSSG

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

97. Berner Psychosomatik-Gespräch

27. Marzo 2025

Bern / Zoom

17:30–19:00 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

2 Credits Theorie

Descrizione

Persönliche und soziale Folgen von chronischen Krankeiten – und wie die Sozialen Dienste Betroffene (und deren Hausärzt:innen)
unterstützen können

Markus Bieri, Stellenleiter Regionaler Sozialdienst, Frutigen

 

Möchten Sie anschliessend eine Teilnahmebestätigung? Dann melden Sie sich bis am 20.01.2025 bei der Geschäftsstelle SAPPM an!

Die Teilnahme für SAPPM-Mitglieder ist kostenlos. Nichtmitglieder überweisen bitte CHF 30.- auf folgendes Konto:

Psychosomatik Bern, Regionalgruppe der SAPPM, 3010 Bern

BEKB: IBAN CH02 0079 0016 5977 2161 3

Responsabile

Psychosomatik Bern

Collegamento

Psychosomatik Bern

Istruzione e formazione continua

OPD-3 Grund und Aufbaukurs

28. – 29. Marzo 2025

Barmelweid

Barmelweid
Sprachen: DE

Crediti

28.03.205: 6 Credits

29.03.2025: 5 Credits

Responsabile

Klinik Barmelweid

Collegamento

Details

File

Istruzione e formazione continua

33. Freiburger Balint Tagung

28. – 29. Marzo 2025

Freiburg (D)

Stadthotel Freiburg
Sprachen: DE, FR

Crediti

  • Freitag: 6.5 Credits Supervision
  • Samstag: 8 Credits Supervision

Descrizione

Für Ärzt:innen, Psycholog*innen und Teilnehmende aus helfenden Berufen sowie Studierende und Auszubildende aus den genannten Berufen

Klassische Balintgruppe und bilinguale deutsch-französische Balint-Psychodrama-Gruppe

Responsabile

DEUTSCHE BALINTGESELLSCHAFT in
Zusammenarbeit mit dem AK für Psychosomatische Med. und Psychotherapie
Südbaden e.V. und der Association Internationale du Psychodrame Balint (AIPB)

Collegamento

Website

Istruzione e formazione continua

SGVT SSTCC Psychotraumatologie et psychologie d’urgence: une introduction

28. Marzo 2025

Lausanne

09:00–17:30 Uhr
Sprachen: FR

Crediti

7 Crédits

Responsabile

SGVT SSTCC

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

Journée Romande de Supervision Psychosomatique d’Inspiration Balint

3. Aprile 2025

Crêt-Bérard

Crêt-Bérard
08:30–17:30 Uhr
Sprachen: FR

Crediti

7 crédits supervision

1 crédit théorie

Istruzione e formazione continua

SGVT SSTCC Positive Supervision

4. Aprile 2025

Zürich

09:00–17:30 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

7 Credits

Responsabile

SGVT SSTCC

Collegamento

Website

File

Istruzione e formazione continua

SGVT SSTCC Ruhe, Stärke, Wohlbefinden… Semiar zur beruflichen Regenerierung und Selbstfürsorge für Psychotherapeutinnen und -therapeuten

11. – 12. Aprile 2025

Zürich

09:00–17:30 Uhr
Sprachen: DE

Crediti

10.5 Credits

Responsabile

SGVT SSTCC

Collegamento

Website

File

Carica altre entrate